Die Lensahner Schützengilde besteht seit dem 14.09.1950 und ist ein lebendiger Verein, der sich durch eine engagierte und erfolgreiche Vereinsarbeit auszeichnet.
Unsere Lensahner Schützengilde hat sich zu einem Schießsportverein entwickelt,
der mit Stolz auf diverse Erfolge auf nationaler Wettkampfebene verweisen kann.
Zahlreiche Aktivitäten wie der Schießsport, Skat und Kniffelabende, Tanzvergnügen, Jugendfreizeiten, Vereins und Gästeschießen sind ein wesentlicher
Bestandteil
unserer Schützengilde.
Der Höhepunkt im laufenden Gildejahr ist das Schützenfest im Haus
der Begegnung. Beginnend am Freitag mit dem Festkommers und der Kranzniederlegung am Ehrenmal. Am Samstag werden dann die verschiedenen Schießwettbewerbe
durchgeführt. Die Königskrönung und die stattfindende Tanzveranstaltung bilden den Ausklang des Tages.
Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft, die Ihre Aufgaben mit dem nötigen Ernst durchführt und dennoch viel Spaß dabei hat. Tradition und Moderne stehen bei
uns
im Einklang - wir freuen uns über Interesse aus jeder Generation.
Ob Jung, ob Alt, ob Klein ob Groß - lernen Sie uns kennen, knüpfen Sie Bekanntschaften und füllen Sie Ihre Freizeit mit Freude.
Mit freundlichem Gruß
1. Ältermann
Helmut Groß
Tel.: 04363 837
email: helmut-lensahn@t-online.de
Mitgliedsantrag zum herunterladen Antrag.pdf
Diesen Antrag bitte AUSDRUCKEN, AUSFÜLLEN, UNTERSCHREIBEN nicht vergessen
und an den Vorstand der Lensahner Schützengilde von 1950 e.V.
1. Ältermann
Helmut Groß
Heinrich-Tödt-Strasse 3
23738 Lensahn
einreichen.
1. Ältermann |
Helmut Groß |
|
2. Ältermann | Wolfgang Pink | |
Schatzmeister |
Ulrike Evers |
|
Schriftführerin | Birte Osten-Paschkewitz | |
Schützenmeister | Sven Neumann | |
Zeugmeister | Henning Krombholz | |
Jugendwart |
Sönke Schöning |
Die VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG hat der Lensahner Schützengilde eine Spende über 1.000 Euro für
die Sanierung der Kugelfänge und des Prallschutzes im Schießstand zukommen lassen. Übergeben wurde der symbolische Scheck von Firmenkundenberater Jens Uwe Schaumann an Lothar Zeikowsky, dem 1.
Ältermann der Gilde.
Auf diesem Wege möchte sich die Lensahner Schützengilde bei der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG rechtherzlich bedanken für die großzügige Spende.
Sanierung von Kugelfängen und Prallschutz im Kleinkaliber -
Schießstand:
Lensahner Schützengilde von 1950 e.V. erhält insgesamt 2.250 Euro von der Sparkasse Holstein und der Sparkassen-Stiftung Ostholstein Eutin, im Mai 2015 Die Lensahner Schützengilde besteht seit 1950
und hat sich zu einem lebendigen Schießsportverein entwickelt, der mit Stolz auf zahlreiche Erfolge auf nationaler Wettkampfebene blicken darf. Seit dem Frühjahr 2014 sind die Trainings- und
Wettkampfbedingungen für die Gilde jedoch erheblich beeinträchtigt, da der Brand im „Haus der Begegnung“ auch zu Schäden an den im Gebäude befindlichen Schießständen geführt hat und die erneute
Inbetriebnahme die Erfüllung neuer Schießstandrichtlinien voraussetzt. Um die Richtlinien zu erfüllen und den Vereinsbetrieb damit wieder planmäßig durchzuführen, möchte die Schützengilde nun
schnellstmöglich die Kugelfänge und den Prallschutz in ihrem Kleinkaliber-Schießstand sanieren. Die Sparkasse Holstein unterstützt die Gilde mit einem Betrag in Höhe von 750 Euro bei diesem Vorhaben.
Weitere 1.500 Euro hat die Sparkassen-Stiftung Ostholstein zur Verfügung gestellt. „Das Gildewesen hat hier in der Region eine lange Tradition und ist auch in Lensahn ein wesentlicher Bestandteil des
Gemeindelebens“, begründet Daniel Schöning, Mitarbeiter in der Filiale Lensahn der Sparkasse Holstein, das Engagement der Sparkasse Holstein und ihrer Stiftung und ergänzt: „Die Lensahner
Schützengilde steht für Gemeinschaft, sportliche Erfolge und vielfältige Freizeitaktivitäten für Groß und Klein. Diese für die Gemeinde so wichtige Tradition sollte unbedingt erhalten
bleiben.“
Auf diesem Wege möchte sich die Lensahner Schützengilde bei
der Sparkasse in Lensahn und
bei der Sparkassenstiftung rechtherzlich bedanken für die großzügige Spende.